Hallo zusammen,
die ESW 2015 kommt unaufhaltsam auf uns zu!
Hier ein Paar organisatorische Infos für Euch:
1. Ausrichtender Verein ist dieses Jahr der WSB, der liegt auf Höhe der Tonne 5, dort wird das Regattabüro und die Abendveranstaltung sein, also etwas anderes als die letzten Jahre beim Etuf.
2. Die Vaurienflotte ist aber trotzdem auf dem Gelände des Etuf untergebracht und dort herzlich willkommen, also wie die letzten Jahre auch!! In der Ausschreibung steht jedoch SKEH (das ist falsch), bitte die Änderung beachten!
3. Zum Essen am Samstag Abend ist der WSB recht einfach zu erreichen, ca. 10 -15 Minuten zu Fuß am See entlang, oder mit dem Auto,....
Das dürfte keine Hürde sein für Spitzensportler,...
4. ELODEA: dieses Jahr wieder ein Problem auf dem Baldeneysee was im Moment dazu führt dass der untere Seeteil für viele Boote nicht befahrbar ist.
ABER: Dort haben wir glücklicher Weise noch nie gesegelt, und zur ESW wird vorher der Regattateil des Sees mit dem Mähboot befahren, so zumindest mein letzter Stand vom Wochenende.
Selbst in der jetzigen Situation war am Wochenende der obere Teil vom See für die Optis relativ problemlos zu besegeln.
Wenn dann noch gemäht wird, dürften die Bedingungen in Ordnung sein für uns, heißt im Klartext, die Regatta findet auf jeden Fall statt!
5. Ach ja, für so ein Rennen braucht man natürlich die entsprechenden Teilnehmer und -rinnen!! Es darf gemeldet werden, online
unter : www.wfg-baldenysee.org
Meldeschluss 01.09.2015 (aber bitte vorher melden und das Startgeld frühzeitig überweisen, vielen Dank!)
Meldestand: 4 -Boote
Erster Start Samstag 11:00h
Ausschreibung / Kurskarten / Segelanweisungen stehen dort zum Download bereit.
Beste Grüße aus Essen
Thorsten
Essener Segelwoche 05.-06.09.2015 Baldeneysee
Essener Segelwoche
Hallo Ihr, ist es richtig, dass wieder nur 3 Wettfahrten stattfinden sollen. Das ist nicht gut. Grüße Bruno
Essener Segelwoche UPDATE!
Hallo zusammen,
hier ein kleines Update zur Essener Segelwoche!!
Wie werden entgegen der ursprünglichen Ausschreibung VIER Wettfahrtensegeln.
Es wird eine entsprechende Änderung der Ausschreibung geben die dies formal ermöglicht.
Zudem wird es ein gegenüber den vergangenen Jahren geändertes Startverfahren geben. Ein Start in zwei getrennten Gruppen wird nicht mehr durchgeführt.
Bei dem neuen Startverfahren wird ein durchgängiger Start aller Klassen erfolgen. Zeitabstand und Klassenreihenfolge wird den Bootsgeschwindigkeiten angepasst um möglichst ein ineinander fahren von großen und kleinen Booten zu vermeiden.
Unsere Viereroption bedeutet auch, dass zügig nach dem Zieldurchgang der Klasse der nächste Start erfolgen wird unabhängig von den anderen Klassen. Start- und Zielschiff sind aus diesem Grund voneinander getrennt und eine Pause somit nicht vorgesehen.
Beste Grüße
Thorsten
hier ein kleines Update zur Essener Segelwoche!!
Wie werden entgegen der ursprünglichen Ausschreibung VIER Wettfahrtensegeln.
Es wird eine entsprechende Änderung der Ausschreibung geben die dies formal ermöglicht.
Zudem wird es ein gegenüber den vergangenen Jahren geändertes Startverfahren geben. Ein Start in zwei getrennten Gruppen wird nicht mehr durchgeführt.
Bei dem neuen Startverfahren wird ein durchgängiger Start aller Klassen erfolgen. Zeitabstand und Klassenreihenfolge wird den Bootsgeschwindigkeiten angepasst um möglichst ein ineinander fahren von großen und kleinen Booten zu vermeiden.
Unsere Viereroption bedeutet auch, dass zügig nach dem Zieldurchgang der Klasse der nächste Start erfolgen wird unabhängig von den anderen Klassen. Start- und Zielschiff sind aus diesem Grund voneinander getrennt und eine Pause somit nicht vorgesehen.
Beste Grüße
Thorsten
ESW 2015
Hallo Leute,
ich muss da mal ein wenig drängeln!
Aktueller Meldestand: 8 Boote
Ich würde mich freuen wenn wir das kurzfristig noch deutlich ausbauen können.
Also ran an den Rechner,.... traut euch, es lohnt sich,....
Bis dahin.
Grüße
Thorsten
ich muss da mal ein wenig drängeln!
Aktueller Meldestand: 8 Boote
Ich würde mich freuen wenn wir das kurzfristig noch deutlich ausbauen können.
Also ran an den Rechner,.... traut euch, es lohnt sich,....
Bis dahin.
Grüße
Thorsten