Nachruf
Liebe Segelfreunde, Thorsten Hensing ist am 12. 10. 2019 verstorben. Der Krebs war nicht mehr zu stoppen. Er wurde im engsten Familienkreis beerdigt. Sein Grab ist auf dem Städtischen Friedhof…
Liebe Segelfreunde, Thorsten Hensing ist am 12. 10. 2019 verstorben. Der Krebs war nicht mehr zu stoppen. Er wurde im engsten Familienkreis beerdigt. Sein Grab ist auf dem Städtischen Friedhof…
Liebe Vaurien-Gemeinde, leider muss in diesem Jahr das Dümmer-Finale wegen des zu niedrigen Wasserstands ausfallen. Als Ersatz hat sich kurzfristig die SVWu an der Bever bereiterklärt, für uns eine Regatta…
Die Fußballer haben es schon hinter sich, für uns geht es jetzt erst los: Die Vaurien-Weltmeisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ab Samstag, dem 21. Juli, werden die Boote vermessen,…
Der Pfingstsonntag stand am Dümmer ganz im Zeichen des Segelns: nicht nur die German Open der Klassen Vaurien und Flying Junior gingen mit jeweils 20 Teams an den Start, sondern auch die Pfingstregatta, die für verschiedene Klassen geöffnet war, wurde ausgetragen. Mit teilweise über 70 Booten auf dem Wasser wurde allen Wassersportbegeisterten einiges geboten! (mehr …)
Die ersten drei Regattan des Jahres sind geschafft. Als nächstes steht nun die German Open 2018 am Pfingstwochenende an. Wir sind zu Gast beim Segelclub Lembruch auf dem Schoddenhof.
Das wie immer ausgiebige Rahmenprogramm verspricht einen (optionalen) Grillabend am Freitag, Abendessen am Samstag und Sonntag, dazwischen noch Kaffee und Kuchen und am Sonntagabend Party mit DJ.
Die German Open ist Qualifikationsvoraussetzung für die Weltmeisterschaft, die dieses Jahr in Travemünde im Rahmen der Travemünder Woche stattfindet. Entsprechend wird ein großes und stark besetztes Feld erwartet.
Zwölf Vauriens starteten bei Uni-Cup 2018 des Universitätssegelclub Bochum (USCB) am 21. und 22. April. Bei sommerlichen Wetter und sehr guten Segelbedinungen wurden sechs Wettfahrten ausgesegelt. (mehr …)
Am 14./15. April wurde auf dem Laacher See in der Vulkan-Eifel um den Silber-Vaurien gesegelt. Der Silber-Vaurien ist der älteste Wanderpreis der Vaurien-Klasse, er wurde erstmals 1972 vergeben. (mehr …)
Die für die kommende Saison beschlossenen Änderungen der Klassenvorschriften sind nun von World Sailing genehmigt worden und ab dem 1. April gültig. Den offiziellen Regeltext findet ihr hier:
http://www.sailing.org/28236.php
Nennenswerte Änderungen sind vor allem:
Der Sommer ist zu Ende, auf zum Dümmer zum Finale. 12 Vauriens hatten den Weg gefunden. Dem Feiertag sei dank fand die Regatta dieses Mal über drei Tage statt. (mehr …)
Nach der German Open im Frühjahr waren wir nun ein zweites Mal in diesem Jahr beim YCWA zu Gast zum Vaurien-Pokal. 13 Vauriens konnten beim wechselnden Bedingungen 4 Wettfahrten bestreiten.…