Silber-Vaurien 2018
Am 14./15. April wurde auf dem Laacher See in der Vulkan-Eifel um den Silber-Vaurien gesegelt. Der Silber-Vaurien ist der älteste Wanderpreis der Vaurien-Klasse, er wurde erstmals 1972 vergeben. (mehr …)
Am 14./15. April wurde auf dem Laacher See in der Vulkan-Eifel um den Silber-Vaurien gesegelt. Der Silber-Vaurien ist der älteste Wanderpreis der Vaurien-Klasse, er wurde erstmals 1972 vergeben. (mehr …)
Der Saisonauftakt ist geschafft! Bei fantastischen Bedingungen konnten am vergangenen Wochenende 20 Vaurien-Teams auf dem Liblarer See das Vaurien Meeting segeln. Gewonnen haben Steffano Riffeler und Nele Biener vor Georg…
Nachdem wir im Jahr 2013 unsere German Open an der Bevertalsperre beim Remscheider Segelyachtclub Bevertalsperre (RSCB) austragen haben, hat uns für den 7. und 8. Juli die Segler-Vereinigung Wuppertal (SVWu)…
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie bereits in den vergangenen Jahren waren wir auch dieses Jahr wieder zusammen mit der Piraten- und der Conger-Klasse am vergangen Wochenende von der Seglervereinigung Hüde zum Dümmer Finale eingeladen worden. Am Samstag zeigte sich der Dümmer von einer eher unangenehmen Seite. Bis zum späten Nachmittag gab es nahezu keinen Wind, sodass die Wettfahrtleitung die Starts auf den Sonntag verlegte. Dies nutzen wir, um den ersten Hein-Vaurien auf den Namen “Tripple Seven” zu taufen. (mehr …)
Am vergangenen Wochenende traffen sich 12 Vaurien am Baldeneysee, um an der 59. Essener Segelwoche teilzunehmen. In diesem Jahr wurde die Regatta vom Segelclub Najade Essen ausgerichtet. Am Samstag war der erste Start bereits um 11 Uhr. Nach zwei Läufen bei leicht drehenden Winden und einigen Regenschauern waren wir dafür auch schon um 15 Uhr wieder an Land. Die Zeit bis zum Abendessen und der anschließenden Party verbrachte man in der Zeltstadt oder mit Gesellschaftsspielen. (mehr …)
Am 1. und 2. Juli fand beim SCL der Dümmer Vaurien 2017 statt. Von neun gemeldeten Teams gingen 8 an den Start. Bei stabilen Winden konnten am Samstag drei und…
Am vergangenen Wochenende fand bei der WAB am großen Brombachsee die German Open der Vaurien 2017 statt. 17 Teams hatten gemeldet und den Weg in den Süden angetreten. Nachdem am…
Da in Deutschland für das Pfingstwochenende keine Regatta ausgeschrieben war beschlossen wir recht spontan mit 4 Crews zum Pinksterevenement nach Sneek zu fahren. Am Freitag ging es dann auch schon los. Die Anreise gestaltete sich recht schwierig. Auf nahezu allen Autobahnen war Stau angesagt, weshalb die Team die Nachmittags anreisen wollten zwischen 5 und 7 Stunden Fahrt hinter sich hatten, als sie abends um 8 Uhr endlich die Anhänger auf dem Platz des KWS abstellen konnten. Dann hieß es schnell zum Campingplatz, denn die Rezeption hatte nur bis 20 Uhr geöffnet. Nach dem Aufbau konnten wir dann den Abend ruhig ausklingen lassen.
Nachdem die ersten Regatten des Jahres bereits erfogreich über die Bühne gegangen sind, steht für das kommende Wochenende der erste Lauf der United4, einer Wettfahrtserie über 4 Wochenenden auf 4…
Kaum hat die Winterpause angefangen, ist sie auch schon wieder vorbei. Nun heißt es schnell noch Boote vorbereiten und vorallem melden! Die erste Regatta für uns ist, wie bereits in…