
Nach zwei Jahren Pause darf in diesem Jahr endlich wieder das Vaurien-Meeting in Liblar gesegelt werden. Hier geht’s direkt zur Meldung.
Nach zwei Jahren Pause darf in diesem Jahr endlich wieder das Vaurien-Meeting in Liblar gesegelt werden. Hier geht’s direkt zur Meldung.
Auftaktregatta beim ETUF am Baldeneysee, endlich wieder ein Saisonauftakt im März, wie es sich gehört. Die Sonne lachte bei frühsommerlichen Temperaturen, manche suchten schon nach der Sonnencreme.
Am kommenden Samstag, den 5. März um 13:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung 2022 der AS Vaurien Deutschland statt. Hallo liebe Leute,
Wir werden die Versammlung hybrid abhalten: Ihr könnt wahlweise mit 2G+-Status vor Ort in Liblar oder aber von zuhause digital teilnehmen. Der Link wurde mit der Einladung verteilt, wer keinen hat, wendet sich bitte direkt an mich.
Zur besseren Planung müssen wir wissen, wer vor Ort sein wird. Meldet euch dazu bitte bis Ende dieser Woche hier oder aber direkt bei mir.
Viele Grüße
Peter
Jetzt gibt es auch im Vaurien die Möglichkeit, auf einem Boot der Klassenvereinigung in die Klasse einzusteigen. Wir verleihen das Boot entsprechend der Nachfrage für eine Saison, ein Halbjahr, eine Regatta. Bewerbt euch jetzt.
Die Winterpause ist schneller vorbei, als ihr denkt. Endlich, nach zwei Jahren Pause dürfen wir dieses Jahr scheinbar wieder pünktlich und ordnungsgemäß in die Saison starten. Nämlich jetzt. Es darf für die Auftaktregatta gemeldet werden. Der ETUF am Baldeneysee erwartet euch.
Pünktlich zu Weihnachten gibt es den Kalender 2022. Legt also los und plant eure Saison 2022. Denn die erste Regatta kommt schneller, als man denkt.
Frohe Feiertage, guten Rutsch und bleibt gesund.
Endlich wieder einmal „in person“. Das traditionelle CIV (*CIV= Comité International du Vaurien, die internationale Vaurien-Klassenvereinigung) Winter-Meeting in Paris konnte stattfinden. Mit Teilnehmern aus Frankreich, Belgien, Italien, Spanien und Deutschland … fast wäre es so passiert.
Die „Flut“ im Sommer hatte den Kemnader See einmal durchgespült und auch die Wasserpest mitgerissen. Dadurch konnte das erste Mal seit Jahren auch in der zweiten Saisonhälfte auf der Kemnade gesegelt werden. Der Segelverein Lottental ergriff die Chance und lud am 1. November alle Mitglieder und Freunde zur „Schäkelregatta“ mit Grünkohlessen ein. Die Vauriens hatten offensichtlich noch nicht genug und traten direkt mit 10 Teams zu dieser Eintagesregatta an. Weiterlesen
Eine letzte Regatta am Ende der Saison, zwanzig Teilnehmer hatten es nach Liblar verschlagen, auch unsere Freunde aus den Belgien und den Niederlanden waren dabei. Ein schönes Wiedersehen nach der langen Zeit der Reisebeschränkungen. Weiterlesen
Am 02.+03.10.2021 fand nach den Jahren 2018, 2019 und 2020 endlich wieder das Dümmer Finale statt.